Berlin
, den
23
.
April
2023
Famedly stellt auf der DMEA 2023 in Berlin seinen TI-Messenger vor. Ganz im Zeichen des Events „Connecting Digital Health“ können Messebesucher:innen die Vorteile einer sicheren digitalen Kommunikation in Halle 4.2, B-105 am Partnerstand der IT-Unternehmensgruppe x-tention erleben.
Der TI-Messenger von Famedly
Der Messenger erleichtert den medizinischen Berufsalltag und ermöglicht Akteuren im Gesundheitswesen vertrauliche Nachrichten, Bilder, Befunde oder Rückfragen datenschutzkonform in Echtzeit auszutauschen und zu dokumentieren sowie in direkte, unkomplizierte Kommunikation miteinander zu treten.
Der TI-Messenger gemäß gematik-Spezifikation wird der neue Standard für sicheres und interoperables Instant Messaging im Gesundheitswesen sein. Durch seine Verwendung wird die Kommunikation im Krankenhaus bereits vereinfacht, doch erst durch die Integration in das klinische System bietet der Messenger einen erheblichen Mehrwert. Um den vollen Nutzen des TI-Messengers zu erschließen, hat Famedly bereits erste beispielhafte Integrationsszenarien umgesetzt, darunter die Integration in das KIS i.s.h.med® von Oracle Cerner und das Patientenportal von x-tention.
„Mit dem Famedly Messenger vernetzen wir Gesundheitsanbieter digital miteinander. Wir wollen damit den Wandel hin zu einer besser zugänglichen und verfügbaren Gesundheitsversorgung in Deutschland anschieben“ so Dr. Phillipp Kurtz, Co-Gründer von Famedly. „Davon profitieren nicht nur die Patient:innen, sondern auch das entlastete medizinische Fachpersonal und die Kostenträger.“
{{cta}}
Live erleben: Messenger-Kommunikation zwischen Ständen auf der DMEA
Die DMEA ist der ideale Ort, um digitale Kommunikation direkt zu erfahren. Am Messestand von Oracle Cerner Stand B-106 in Halle 4.2 ist erstmals die Integration des TI-Messengers in Primärsysteme live erlebbar. Am Stand C-102 in Halle 1.2 des Hardwarepartners MediaForm Informationssysteme wird demonstriert, wie der Messenger in die Arbeit mit MDE Geräten im Krankenhaus eingebunden werden kann. Messebesucher:innen haben erstmalig die Möglichkeit, die Kommunikationslösung vor Ort in einem praxisnahen Szenario live zu erleben. „Statt in Silos und veralteten Denkmustern zu verharren, wollen wir den Austausch zwischen allen Beteiligten im Gesundheitswesen vorantreiben“, erklärt Dr. Niklas Zender, Co-Gründer von Famedly. Dazu setzen wir auf Kooperation, Transparenz, Interoperabilität und Innovation.“